Norwegen
Wandern-Klassiker in Norwegen – Preikestolen, Trolltunga & Besseggen: Routen, Geologie & Ausblicke erklärt

Preikestolen, Trolltunga und Besseggen stehen als drei norwegische Wandern-Klassiker für unterschiedliche Formen derselben Grundidee: eine klar lesbare Linie im Gelände, die zu einem markanten, naturgeformten Aussichtspunkt führt, während Geologie, Höhenbänder und Wetter den Charakter jeder Route prägen. Gleichzeitig eint sie ein technisch schlichter, aber verlässlicher Aufbau: solide Pfade, Abschnitte aus

zum Beitrag »
Norwegen
Hurtigruten – Norwegens legendäre Postschiffroute: Fjorde, Küstenorte & Polarlichter entlang der Seestraße

Die Hurtigruten-Route gilt als kontinuierliche Seestraße entlang der norwegischen Küste, wobei sie über eine Abfolge eng geknüpfter Hafenstationen die unterschiedlichen Landschaftsräume miteinander verbindet. Während sich südlichere Abschnitte durch weichere Fjordbecken, Bauernland und breitere Uferzonen auszeichnen, folgen nördliche Teile schmalen Sounds, schroffen Inselkanten und weit ausgreifenden Plateaus, die abrupt ins Meer

zum Beitrag »
Norwegen
Lofoten – Nordnorwegens dramatische Inselkette mit Stränden, Nordlichtern & Mitternachtssonne

Die Lofoten sind eine scharf gezahnte Inselkette vor Nordnorwegen, deren Felsrücken unmittelbar aus der See steigen und dadurch ein auffallend plastisches Küstenrelief bilden. Während die Gipfel aus sehr alten Gesteinen bestehen und steile Wände zur Brandungszone hin abfallen, liegen entlang der geschützten Buchten schmale Ebenen mit Fischerdörfern, Bootsschuppen und Trockengestellen

zum Beitrag »
Norwegen
Fjordnorwegen: Geiranger- & Nærøyfjord, Flåm-Bahn

Fjordnorwegen mit dem Geirangerfjord, dem Nærøyfjord und der Flåm-Bahn bildet eine zusammenhängende Landschaftserzählung, in der Eiszeiten, Fels und Wasser die Form, das Licht und die Wege bestimmen. Während der Geirangerfjord ein breites, klassisches U-Tal mit markanten Seitenkesseln, großen Wasserfällen und hochsitzenden Bergbauernhöfen zeigt, wirkt der Nærøyfjord schmaler, dunkler und nahezu

zum Beitrag »